So war die Fortbildung "Klärungshilfe"
Klarheit durch Wahrheit
An diesen zwei sonnigen Februartagen fand unsere jährliche Fortbildung statt. Neben den Treffen der Regionalgruppe, die mehrmals im Jahr stattfinden, ist es uns wichtig, auch fundierte Schulungen anzubieten um uns als Mediator(innen) weiterzubringen.
Die Themen sind von den Mitgliedern der Regionalgruppe gewählt, trotzdem sind die Schulungen offen für alle Interessierten.
Für dieses Jahr konnten wir Tilmann Metzger gewinnen. Er kommt aus Lüneburg, ist ein Urgestein in der Mediation und spezialisiert in der Klärungshilfe. (Weiterlesen...)
Willkommen bei der Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben im Bundesverband Mediation e.V.
Als Mediatorinnen und Mediatoren aus dieser Region kennen wir die örtlichen Besonderheiten der Bewohner, sowie auch der lokalen Wirtschaftsunternehmen.
Unsere Mitglieder kommen selbst aus ganz unterschiedlichen Berufszweigen und können so auch Ihren speziellen Bedarf gut erkennen und auch mit einem passenden Angebot abdecken. Fachlich kompetent, bei Bedarf auch in einer CoMediation, mit dem Ziel einer einvernehmlichen Lösungsfindung für alle Beteiligten.
Nehmen Sie einfach Kontakt mit einem Partner Ihrer Wahl auf dieser Seite Kontakt auf oder wenden Sie sich an uns als Regionalgruppe. Nach einem unverbindlichen Klärungsgespräch treffen Sie dann Ihre Entscheidung.
Wir antworten auf Ihre Anfrage kurzfristig.
Nehmen Sie uns beim Wort und finden Sie Ihre "friedliche Lösung"!
AKTUELLES - Konflikt-Hotline: 0800 247 36 76
Aufgrund der aktuellen Situation hat unser Dachverband eine kostenfreie Konflikt-Hotline eingerichtet. Hier erreichen Sie MediatorInnen, die Ihnen in einer akuten Konfliktsituation weiterhelfen. Auch Mitglieder unserer Regionalgruppe sind im Ehrenamt dabei.
Bevor es zu einer ungewollten Eskalation in Konflikten kommt, nutzen Sie die kostenfreie Beratung der ExpertInnen. Suchen Sie das Gespräch. Die Mediatorinnen und Mediatoren des Bundesverbandes helfen Ihnen sehr gerne.
Die kostenfreie Hotline ist täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr besetzt, auch an Wochenenden oder Feiertagen.