Die Kunst des Konflikts

Am 7./8. Februar 2025 fand in Ravensburg eine zweitägige Fortbildung statt mit dem Thema „Die Kunst des Konflikts“. Von der Beraterfirma hephaistos aus München konnte Tobias Rieder als Referent gewonnen werden. Die Veranstaltung war mit 20 Teilnehmern ausgebucht.

Tobias Rieder ist kein klassischer Mediator im Sinne des BM. Er ist als Berater und Coach in ganz Deutschland unterwegs, und dabei begegnen ihm natürlich auch immer wieder Konflikte. Von der Systemtheorie und der Metatheorie der Veränderung geleitet, unterscheidet sich sein Umgang mit Konflikten und mit den Klienten spürbar von der klassischen Mediation: seine wichtigste Intervention ist die eigene Resonanz. Beratung – auch in Konflikten – wird hier definiert als das zur Verfügung stellen externer Wahrnehmung. Im konsequenten Spiegeln auf der Grundlage der Perspektiven, die sich aus dem theoretischen Unterbau ergeben, bewirkt er Veränderung im Denken und schließlich auch im Handeln.

Es war hochinteressant und spannend, einmal die eigene Blase zu verlassen und sich mit anderen Ansätzen im Konfliktmanagement auseinanderzusetzen. Manche Parallelen und Gemeinsamkeiten zur Mediation konnten gefunden werden; die andere Herangehensweise, die andere Grundhaltung boten aber auch vielfältige Möglichkeiten, davon zu lernen und manches zu übernehmen.

Weiterführende Literatur: